_

52.8370° N

14.0067° E

keep scrolling

Live-Musik

Lagerfeuer

Abhängen

Baden am See

Karaoke

Tischtennis

Sauna

Improtheater

Gemeinsam futtern

Radfahren

Deepe Talks

Pub-Quiz

Cooking Sessions

Waldspaziergänge

Enjoy the Sun

Kreative Impulse

Raum zur Entfaltung

Drinks & Veggie Food

Welcome

Oderberg

Bralitz

Gleiswechsel Vol. 02 – Freunde feiern auf Lok.

Ein kleines exklusives Festival in Oderberg Bralitz – von und für Freunde. Kreative Entfaltung, Kultur & Bewegung, Raves & Live-Events, Mitmachen, Abhängen und den Sommerabschluss zelebrieren.

Save the Date: 04.09. – 07.09.25
Get ready und meldet euch an. Wird geil, versprochen.

Gleiswechsel Vol. 02.
Freunde feiern auf Lok.

DO 04.09. – SO 07.09.25

Alter Bahnhof Oderberg-Bralitz →

Euch erwartet eine phänomenale gemeinsame Zeit unter Freunden und Freundes Freunden. Nach dem ersten erfolgreichen Event im April 2024 geht es dieses Jahr in die 2. Runde. Damit es diesmal noch wärmer, sonniger und lebensfroher wird, findet der Gleiswechsel dieses Jahr Anfang September statt – Noch besser, größer und schöner.

Der Bahnhof

Ein bis zwei Stunden von Berlin entfernt befindet sich ein abgeschiedener, alter Bahnhof, der sich seit 1997 in Privatbesitz befindet und für Veranstaltungen sowie Übernachtungen umgebaut wurde. Der Ort bietet Gemeinschaftsräume, Partyzimmer mit Soundanlagen und Mikrofonen, Küchen, eine Vielzahl an Schlafsälen und viele weitere kleine Dinge zu entdecken.

Der Zauber des alten Bahnhofs lässt sich in jedem Winkel wiederfinden. Draußen gibt es Gärten, Wiesen und einen direkten Zugang zum Wald. Der Bahnhof Oderberg-Bralitz liegt abgeschieden, ist aber dennoch gut mit dem Auto sowie mit Zug und Bus erreichbar. Genau das macht diesen Ort so besonders: alte Historie, Naturverbundenheit und Intimität.

Freundes Freunde

Dieses Event ist ein exklusives selbstorganisiertes Mini-Festival und ausgelegt für 30 bis maximal 70 Personen. Das bedeutet, alle die kommen, kennen sich von irgendwo her. Von Freunden für Freunde und Freundes Freunden. Diese Intimität lässt das Event etwas ganz besonders werden. Freunde verbringen eine wunderbare Zeit miteinander und lernen weitere Menschen aus Ihrem direkten oder indirekten Umfeld kennen und können gemeinsam ausgelassen feiern und sich connecten, sich ausprobieren, abhängen oder kreativ werden.

Du möchtest jemanden mitnehmen? Bevor du diesen Link weitersendest, füge die Person bitte in unsere offizielle Whatsappgruppe hinzu.

Du bist noch nicht drin?
Sende mir eine Anfrage per Mail!

Mitmach-Kultur

Da dieses Event komplett selbstorganisiert und ohne eigenes Budget, Personal oder Sponsoring auskommen muss, liegt der Fokus hier auf der Gemeinschaft. Dieses Event funktioniert nur, wenn jeder mit anpackt. Wir brauchen jede helfende Hand die uns unterstützen kann für z.B. folgende Dinge:

  • Essen zubereiten / Küchensupport
  • Aufbauen & Abbauen
  • Aufräumen & Ordnung halten
  • Fahrservice Auto (Freunde vom 15 Minuten entfernten Bahnhof abholen - wird mit 50€ vergütet)
  • Feuerholz sammeln & Holz hacken
  • Drinks anbieten oder mixen
  • Support Audio- oder Lichttechnik
  • Logistik & Einkaufen
  • Schlafplatz Organisation & Raumzuweisung
  • Team Deko (Eigeninitiativ)

Übernachtung

Es gibt Gemeinschaftsschlafsäle, die jeweils mit 2-5 Einzel- oder Zweipersonenbetten ausgestattet sind. Zusätzlich kann draußen auf mehreren großen Wiesen oder im Wald gezeltet werden.

WICHTIG: Ihr könnt zwar Bettwäsche dort leihen, allerdings empfehle ich ausdrücklich eigene Bettbezüge & Laken mitzunehmen (erwartet keine Hotel-Qualität, das ist ein alter Bahnhof mit nicht mehr den allerneusten Betten. Für Frostbeulen wäre sogar eine eigene dicke Decke oder Schlafsack empfehlenswert)

Verpflegung

Vom Budget der Tickets wird für eine Grundausstattung an Getränken und Essen gesorgt. Bier, Wein, Sekt, Softdrinks und trinkbares Leitungswasser sind vorhanden. Es wird jeden Tag mind. eine vegetarische/vegane Mahlzeit zubereitet. Darüber hinaus gibt es Snacks, Brot und co. Aber nur solange der Vorrat reicht.

Diese Grundausstattung wird voraussichtlich nur das Mindestmaß an Verpflegung und Vergnügung erfüllen. Daher ist hier nochmal auf die Mitmach-Kultur verwiesen: Bringt bitte alle unbedingt etwas mit, ob Spirituosen, Salate, Kuchen, selbstgemachte Leckereien oder was euch sonst noch so einfällt. Diese können auch vor Ort zubereitet werden. Die Küche bietet mit Pfannen, Töpfen, Ofen, Herd usw. eigentlich alles, um geile Sachen zu zaubern. Umso gedeckter der Tisch ist, umso besser geht es uns! Alles was mitgebracht wird, wird geteilt - Sharing is caring! Alles was am Ende übrig bleibt wird gerecht verteilt. Für Freunde von Freunden und Freundes Freunden.

Kochen & Essen

Das Essen was unser Kochteam zubereiten wird, ist prinzipiell vegetarisch oder vegan.
Wir möchten die Speisen nicht extra labeln müssen. Eher andershersum – Alles ist prinzipiell vegetarisch oder vegan. Falls jemand tierische Kost mitbringen möchte, bitten wir um Kennzeichnung.

Außerdem: Niemand wird für seine Essenskultur verurteilt, auch nicht wenn man sich nachts um 4 noch eine Nutellapizza oder eine Bifi reinfahren möchte, jeder wie sie/er mag!

Cheers!

Mitgestalten & Kreative Entfaltung

Das Festival lebt von kreativen Ideen. Wir freuen uns auf alle, die etwas eigenes beitragen wollen, um das Event zu bereichern.

Jeder darf sich ausprobieren, ob musikalisch, wissenschaftlich, rhetorisch oder spielerisch. Das Gleiswechsel ist ein Raum zur freien Entfaltung.

Wir dürfen und bereits auf folgendes freuen: Pub-Quiz, Sternentour, Live Musik, DJ-Gigs, Radfahren zum See, Karaoke, Waldspaziergänge, Improtheater, Tischtennisturnier uvm.

Du wolltest immer mal selbst was ausprobieren? Leg los!

Ideen wären z.B.: Improtheater, Gruppenspiele wie Werwolf, Joko & Klaas-artige Challenges oder Spielekarussel/Stationenlauf. Diskussionsrunden, Themenschwerpunkte über die ihr immer mal reden wolltet oder deepe Gefühlskreise. Yoga, Meditation oder irgendwas abgefahrenes. Pen & Paper, Wald-Experiences oder Krimi Dinner, Kochkurse, Musik machen, DJ oder Gitarre am Lagerfeuer spielen - (fast) alles ist möglich.

Feiern

Ausgelassen feiern auf Lok ist beim Gleiswechsel Programm. Nirgendwo sonst, könnt ihr so gut wie hier zur eigenen Musik raven, dancen oder sogar Live kreieren.

Du möchtest dich als DJ ausprobieren oder Live performen? Sag Bescheid und geb das gern in der Anmeldung an!

Badesee

Es gibt 10 Fahrradminuten einen öffentlichen wunderbaren Badesee. Fahrräder gibt es kostenlos an der Unterkunft. Packt euch also eine Badehose ein!

Anreise

Die Adresse des Bahnhofs Oderberg Bralitz findet ihr hier:

Adresse

Die Ungefähre Fahrzeit aus Berlin beträgt 1:00h bis 1:30h.

AUTO: Am einfachsten ist dieser Ort mit dem Auto zu erreichen. Einfach anfahrbar mit direktem kostenfreien Parkplatz auf dem Grundstück.

BAHN & BUS: Wenn ihr mit Bus & Bahn anreist, informiert euch ganz genau über die Verbindungen. Wir befinden uns in Brandenburg und anders als in Berlin kommen hier die Busse und Züge meist pünktlich und dann ab bestimmten Uhrzeiten gar nicht mehr. Wenn ihr bereits tagsüber anreist, habt ihr gute Verbindungen bis fast vor die Tür und diese Option ist auch definitv zu bevorzugen! Wenn ihr erst am Abend anreist, müsst ihr sehr genau planen und ggf. Taxis oder Fahrservices nutzen. Kommt also lieber so früh wie möglich.

Abholservice: Falls sich geeignete Personen mit einem Auto finden, die sich für einen Fahrservice bereit erklären, können anzukommende Personen am Bahnhof Bad Freienwalde abgeholt werden (15 Minuten Fahrt) Zu welchen Uhrzeiten gilt es noch individuell zu organisieren.

Weite Infos folgen.

🚂 RE3 bis Eberswalde HBF
🚌 RB60 bis Bad Freienwalde (Oder)
🚌 VOR 18:00: Bus bis Bralitz, Abzweig 🔗

Impressionen

Tickets

Es gibt Zwei Arten von Tickets, beide beinhalten alle Kosten für Übernachtung, Grundverpflegung und Party- & Equipementpauschale.

The story

Freunde feiern auf Lok vom 04.09. – 07.09.25

Jetzt anmelden!

Wir laden euch ein zu einem Wochenende voller Magie, Musik und Miteinander: Gleiswechsel Vol. 02 – Freunde feiern auf Lok. Vom 4. bis 7. September 2025 verwandelt sich der alte Bahnhof Oderberg-Bralitz in einen kleinen Kosmos aus Kreativität, Wärme und Freude. Ein Ort, an dem Geschichten geschrieben werden – zwischen Sonnenuntergang, Lagerfeuer und Bassline. Stell dir vor: Du kommst an einem sonnigen Donnerstagnachmittag an, steigst aus dem Auto oder dem letzten kleinen Bus, atmest tief ein und bist… woanders. Abgeschieden, aber nicht einsam. Versteckt zwischen Wiesen, Wald und Geschichte liegt der alte Bahnhof – mit Backsteinfassade, knarrenden Dielen und Herzklopfen. Willkommen zu deinem Sommerabschluss. Hier ist alles ein bisschen anders. Kein großes Line-up, kein Kommerz – sondern du. Du, deine Freunde, Freundes Freunde und ein Ort, der zum Mitmachen einlädt. Tagsüber gibt’s Waldspaziergänge, Radtouren zum See (Fahrräder stehen bereit!), Kochsessions in der großen Bahnhofsküche oder einfach nur in der Sonne liegen und Tischtennis spielen. Du möchtest Improtheater ausprobieren oder mal DJ sein? Kein Problem – Bühne frei für alle, die sich trauen. Abends wird’s zauberhaft: Wenn die Sonne untergeht, knistern die Lagerfeuer, Gitarren erklingen, Stimmen verschmelzen beim gemeinsamen Singen oder Lachen. Es wird getanzt, geredet, gegessen, gestaunt. Vielleicht findest du dich um Mitternacht beim Pub-Quiz wieder oder nimmst an einer emotionalen Gesprächsrunde teil, irgendwo zwischen Lichtkette und Waldrand. Oder du mixt Drinks für andere, weil du’s einfach gern machst. Der Bahnhof ist mehr als nur Schlafplatz – er ist Spielwiese, Rückzugsort und Festivalgelände in einem. Du kannst drinnen im Schlafsaal nächtigen oder draußen unter den Sternen zelten. Bring deine Decke mit und vielleicht einen Lieblingssnack zum Teilen. Hier ist alles „Sharing is Caring“. Gleiswechsel bedeutet: Perspektivwechsel, Herzensverbindung, kreatives Ausprobieren. Für vier Tage sind wir einfach da. Ohne Druck. Ohne Erwartungen. Aber mit ganz viel Liebe. Du willst dabei sein? Dann meld dich an, pack deine Freunde ein und mach dich bereit. Es wird wild, warm und wunderbar. 🌞💛 Wir laden euch ein zu einem Wochenende voller Magie, Musik und Miteinander: Gleiswechsel Vol. 02 – Freunde feiern auf Lok. Vom 4. bis 7. September 2025 verwandelt sich der alte Bahnhof Oderberg-Bralitz in einen kleinen Kosmos aus Kreativität, Wärme und Freude. Ein Ort, an dem Geschichten geschrieben werden – zwischen Sonnenuntergang, Lagerfeuer und Bassline. Stell dir vor: Du kommst an einem sonnigen Donnerstagnachmittag an, steigst aus dem Auto oder dem letzten kleinen Bus, atmest tief ein und bist… woanders. Abgeschieden, aber nicht einsam. Versteckt zwischen Wiesen, Wald und Geschichte liegt der alte Bahnhof – mit Backsteinfassade, knarrenden Dielen und Herzklopfen. Willkommen zu deinem Sommerabschluss. Hier ist alles ein bisschen anders. Kein großes Line-up, kein Kommerz – sondern du. Du, deine Freunde, Freundes Freunde und ein Ort, der zum Mitmachen einlädt. Tagsüber gibt’s Waldspaziergänge, Radtouren zum See (Fahrräder stehen bereit!), Kochsessions in der großen Bahnhofsküche oder einfach nur in der Sonne liegen und Tischtennis spielen. Du möchtest Improtheater ausprobieren oder mal DJ sein? Kein Problem – Bühne frei für alle, die sich trauen. Abends wird’s zauberhaft: Wenn die Sonne untergeht, knistern die Lagerfeuer, Gitarren erklingen, Stimmen verschmelzen beim gemeinsamen Singen oder Lachen. Es wird getanzt, geredet, gegessen, gestaunt. Vielleicht findest du dich um Mitternacht beim Pub-Quiz wieder oder nimmst an einer emotionalen Gesprächsrunde teil, irgendwo zwischen Lichtkette und Waldrand. Oder du mixt Drinks für andere, weil du’s einfach gern machst. Der Bahnhof ist mehr als nur Schlafplatz – er ist Spielwiese, Rückzugsort und Festivalgelände in einem. Du kannst drinnen im Schlafsaal nächtigen oder draußen unter den Sternen zelten. Bring deine Decke mit und vielleicht einen Lieblingssnack zum Teilen. Hier ist alles „Sharing is Caring“. Gleiswechsel bedeutet: Perspektivwechsel, Herzensverbindung, kreatives Ausprobieren. Für vier Tage sind wir einfach da. Ohne Druck. Ohne Erwartungen. Aber mit ganz viel Liebe. Du willst dabei sein? Dann meld dich an, pack deine Freunde ein und mach dich bereit. Es wird wild, warm und wunderbar. 🌞💛 Wir laden euch ein zu einem Wochenende voller Magie, Musik und Miteinander: Gleiswechsel Vol. 02 – Freunde feiern auf Lok. Vom 4. bis 7. September 2025 verwandelt sich der alte Bahnhof Oderberg-Bralitz in einen kleinen Kosmos aus Kreativität, Wärme und Freude. Ein Ort, an dem Geschichten geschrieben werden – zwischen Sonnenuntergang, Lagerfeuer und Bassline. Stell dir vor: Du kommst an einem sonnigen Donnerstagnachmittag an, steigst aus dem Auto oder dem letzten kleinen Bus, atmest tief ein und bist… woanders. Abgeschieden, aber nicht einsam. Versteckt zwischen Wiesen, Wald und Geschichte liegt der alte Bahnhof – mit Backsteinfassade, knarrenden Dielen und Herzklopfen. Willkommen zu deinem Sommerabschluss. Hier ist alles ein bisschen anders. Kein großes Line-up, kein Kommerz – sondern du. Du, deine Freunde, Freundes Freunde und ein Ort, der zum Mitmachen einlädt. Tagsüber gibt’s Waldspaziergänge, Radtouren zum See (Fahrräder stehen bereit!), Kochsessions in der großen Bahnhofsküche oder einfach nur in der Sonne liegen und Tischtennis spielen. Du möchtest Improtheater ausprobieren oder mal DJ sein? Kein Problem – Bühne frei für alle, die sich trauen. Abends wird’s zauberhaft: Wenn die Sonne untergeht, knistern die Lagerfeuer, Gitarren erklingen, Stimmen verschmelzen beim gemeinsamen Singen oder Lachen. Es wird getanzt, geredet, gegessen, gestaunt. Vielleicht findest du dich um Mitternacht beim Pub-Quiz wieder oder nimmst an einer emotionalen Gesprächsrunde teil, irgendwo zwischen Lichtkette und Waldrand. Oder du mixt Drinks für andere, weil du’s einfach gern machst. Der Bahnhof ist mehr als nur Schlafplatz – er ist Spielwiese, Rückzugsort und Festivalgelände in einem. Du kannst drinnen im Schlafsaal nächtigen oder draußen unter den Sternen zelten. Bring deine Decke mit und vielleicht einen Lieblingssnack zum Teilen. Hier ist alles „Sharing is Caring“. Gleiswechsel bedeutet: Perspektivwechsel, Herzensverbindung, kreatives Ausprobieren. Für vier Tage sind wir einfach da. Ohne Druck. Ohne Erwartungen. Aber mit ganz viel Liebe. Du willst dabei sein? Dann meld dich an, pack deine Freunde ein und mach dich bereit. Es wird wild, warm und wunderbar. 🌞💛 Wir laden euch ein zu einem Wochenende voller Magie, Musik und Miteinander: Gleiswechsel Vol. 02 – Freunde feiern auf Lok. Vom 4. bis 7. September 2025 verwandelt sich der alte Bahnhof Oderberg-Bralitz in einen kleinen Kosmos aus Kreativität, Wärme und Freude. Ein Ort, an dem Geschichten geschrieben werden – zwischen Sonnenuntergang, Lagerfeuer und Bassline. Stell dir vor: Du kommst an einem sonnigen Donnerstagnachmittag an, steigst aus dem Auto oder dem letzten kleinen Bus, atmest tief ein und bist… woanders. Abgeschieden, aber nicht einsam. Versteckt zwischen Wiesen, Wald und Geschichte liegt der alte Bahnhof – mit Backsteinfassade, knarrenden Dielen und Herzklopfen. Willkommen zu deinem Sommerabschluss. Hier ist alles ein bisschen anders. Kein großes Line-up, kein Kommerz – sondern du. Du, deine Freunde, Freundes Freunde und ein Ort, der zum Mitmachen einlädt. Tagsüber gibt’s Waldspaziergänge, Radtouren zum See (Fahrräder stehen bereit!), Kochsessions in der großen Bahnhofsküche oder einfach nur in der Sonne liegen und Tischtennis spielen. Du möchtest Improtheater ausprobieren oder mal DJ sein? Kein Problem – Bühne frei für alle, die sich trauen. Abends wird’s zauberhaft: Wenn die Sonne untergeht, knistern die Lagerfeuer, Gitarren erklingen, Stimmen verschmelzen beim gemeinsamen Singen oder Lachen. Es wird getanzt, geredet, gegessen, gestaunt. Vielleicht findest du dich um Mitternacht beim Pub-Quiz wieder oder nimmst an einer emotionalen Gesprächsrunde teil, irgendwo zwischen Lichtkette und Waldrand. Oder du mixt Drinks für andere, weil du’s einfach gern machst. Der Bahnhof ist mehr als nur Schlafplatz – er ist Spielwiese, Rückzugsort und Festivalgelände in einem. Du kannst drinnen im Schlafsaal nächtigen oder draußen unter den Sternen zelten. Bring deine Decke mit und vielleicht einen Lieblingssnack zum Teilen. Hier ist alles „Sharing is Caring“. Gleiswechsel bedeutet: Perspektivwechsel, Herzensverbindung, kreatives Ausprobieren. Für vier Tage sind wir einfach da. Ohne Druck. Ohne Erwartungen. Aber mit ganz viel Liebe. Du willst dabei sein? Dann meld dich an, pack deine Freunde ein und mach dich bereit. Es wird wild, warm und wunderbar. 🌞💛 Wir laden euch ein zu einem Wochenende voller Magie, Musik und Miteinander: Gleiswechsel Vol. 02 – Freunde feiern auf Lok. Vom 4. bis 7. September 2025 verwandelt sich der alte Bahnhof Oderberg-Bralitz in einen kleinen Kosmos aus Kreativität, Wärme und Freude. Ein Ort, an dem Geschichten geschrieben werden – zwischen Sonnenuntergang, Lagerfeuer und Bassline. Stell dir vor: Du kommst an einem sonnigen Donnerstagnachmittag an, steigst aus dem Auto oder dem letzten kleinen Bus, atmest tief ein und bist… woanders. Abgeschieden, aber nicht einsam. Versteckt zwischen Wiesen, Wald und Geschichte liegt der alte Bahnhof – mit Backsteinfassade, knarrenden Dielen und Herzklopfen. Willkommen zu deinem Sommerabschluss. Hier ist alles ein bisschen anders. Kein großes Line-up, kein Kommerz – sondern du. Du, deine Freunde, Freundes Freunde und ein Ort, der zum Mitmachen einlädt. Tagsüber gibt’s Waldspaziergänge, Radtouren zum See (Fahrräder stehen bereit!), Kochsessions in der großen Bahnhofsküche oder einfach nur in der Sonne liegen und Tischtennis spielen. Du möchtest Improtheater ausprobieren oder mal DJ sein? Kein Problem – Bühne frei für alle, die sich trauen. Abends wird’s zauberhaft: Wenn die Sonne untergeht, knistern die Lagerfeuer, Gitarren erklingen, Stimmen verschmelzen beim gemeinsamen Singen oder Lachen. Es wird getanzt, geredet, gegessen, gestaunt. Vielleicht findest du dich um Mitternacht beim Pub-Quiz wieder oder nimmst an einer emotionalen Gesprächsrunde teil, irgendwo zwischen Lichtkette und Waldrand. Oder du mixt Drinks für andere, weil du’s einfach gern machst. Der Bahnhof ist mehr als nur Schlafplatz – er ist Spielwiese, Rückzugsort und Festivalgelände in einem. Du kannst drinnen im Schlafsaal nächtigen oder draußen unter den Sternen zelten. Bring deine Decke mit und vielleicht einen Lieblingssnack zum Teilen. Hier ist alles „Sharing is Caring“. Gleiswechsel bedeutet: Perspektivwechsel, Herzensverbindung, kreatives Ausprobieren. Für vier Tage sind wir einfach da. Ohne Druck. Ohne Erwartungen. Aber mit ganz viel Liebe. Du willst dabei sein? Dann meld dich an, pack deine Freunde ein und mach dich bereit. Es wird wild, warm und wunderbar. 🌞💛 Wir laden euch ein zu einem Wochenende voller Magie, Musik und Miteinander: Gleiswechsel Vol. 02 – Freunde feiern auf Lok. Vom 4. bis 7. September 2025 verwandelt sich der alte Bahnhof Oderberg-Bralitz in einen kleinen Kosmos aus Kreativität, Wärme und Freude. Ein Ort, an dem Geschichten geschrieben werden – zwischen Sonnenuntergang, Lagerfeuer und Bassline. Stell dir vor: Du kommst an einem sonnigen Donnerstagnachmittag an, steigst aus dem Auto oder dem letzten kleinen Bus, atmest tief ein und bist… woanders. Abgeschieden, aber nicht einsam. Versteckt zwischen Wiesen, Wald und Geschichte liegt der alte Bahnhof – mit Backsteinfassade, knarrenden Dielen und Herzklopfen. Willkommen zu deinem Sommerabschluss. Hier ist alles ein bisschen anders. Kein großes Line-up, kein Kommerz – sondern du. Du, deine Freunde, Freundes Freunde und ein Ort, der zum Mitmachen einlädt. Tagsüber gibt’s Waldspaziergänge, Radtouren zum See (Fahrräder stehen bereit!), Kochsessions in der großen Bahnhofsküche oder einfach nur in der Sonne liegen und Tischtennis spielen. Du möchtest Improtheater ausprobieren oder mal DJ sein? Kein Problem – Bühne frei für alle, die sich trauen. Abends wird’s zauberhaft: Wenn die Sonne untergeht, knistern die Lagerfeuer, Gitarren erklingen, Stimmen verschmelzen beim gemeinsamen Singen oder Lachen. Es wird getanzt, geredet, gegessen, gestaunt. Vielleicht findest du dich um Mitternacht beim Pub-Quiz wieder oder nimmst an einer emotionalen Gesprächsrunde teil, irgendwo zwischen Lichtkette und Waldrand. Oder du mixt Drinks für andere, weil du’s einfach gern machst. Der Bahnhof ist mehr als nur Schlafplatz – er ist Spielwiese, Rückzugsort und Festivalgelände in einem. Du kannst drinnen im Schlafsaal nächtigen oder draußen unter den Sternen zelten. Bring deine Decke mit und vielleicht einen Lieblingssnack zum Teilen. Hier ist alles „Sharing is Caring“. Gleiswechsel bedeutet: Perspektivwechsel, Herzensverbindung, kreatives Ausprobieren. Für vier Tage sind wir einfach da. Ohne Druck. Ohne Erwartungen. Aber mit ganz viel Liebe. Du willst dabei sein? Dann meld dich an, pack deine Freunde ein und mach dich bereit. Es wird wild, warm und wunderbar. 🌞💛 Wir laden euch ein zu einem Wochenende voller Magie, Musik und Miteinander: Gleiswechsel Vol. 02 – Freunde feiern auf Lok. Vom 4. bis 7. September 2025 verwandelt sich der alte Bahnhof Oderberg-Bralitz in einen kleinen Kosmos aus Kreativität, Wärme und Freude. Ein Ort, an dem Geschichten geschrieben werden – zwischen Sonnenuntergang, Lagerfeuer und Bassline. Stell dir vor: Du kommst an einem sonnigen Donnerstagnachmittag an, steigst aus dem Auto oder dem letzten kleinen Bus, atmest tief ein und bist… woanders. Abgeschieden, aber nicht einsam. Versteckt zwischen Wiesen, Wald und Geschichte liegt der alte Bahnhof – mit Backsteinfassade, knarrenden Dielen und Herzklopfen. Willkommen zu deinem Sommerabschluss. Hier ist alles ein bisschen anders. Kein großes Line-up, kein Kommerz – sondern du. Du, deine Freunde, Freundes Freunde und ein Ort, der zum Mitmachen einlädt. Tagsüber gibt’s Waldspaziergänge, Radtouren zum See (Fahrräder stehen bereit!), Kochsessions in der großen Bahnhofsküche oder einfach nur in der Sonne liegen und Tischtennis spielen. Du möchtest Improtheater ausprobieren oder mal DJ sein? Kein Problem – Bühne frei für alle, die sich trauen. Abends wird’s zauberhaft: Wenn die Sonne untergeht, knistern die Lagerfeuer, Gitarren erklingen, Stimmen verschmelzen beim gemeinsamen Singen oder Lachen. Es wird getanzt, geredet, gegessen, gestaunt. Vielleicht findest du dich um Mitternacht beim Pub-Quiz wieder oder nimmst an einer emotionalen Gesprächsrunde teil, irgendwo zwischen Lichtkette und Waldrand. Oder du mixt Drinks für andere, weil du’s einfach gern machst. Der Bahnhof ist mehr als nur Schlafplatz – er ist Spielwiese, Rückzugsort und Festivalgelände in einem. Du kannst drinnen im Schlafsaal nächtigen oder draußen unter den Sternen zelten. Bring deine Decke mit und vielleicht einen Lieblingssnack zum Teilen. Hier ist alles „Sharing is Caring“. Gleiswechsel bedeutet: Perspektivwechsel, Herzensverbindung, kreatives Ausprobieren. Für vier Tage sind wir einfach da. Ohne Druck. Ohne Erwartungen. Aber mit ganz viel Liebe. Du willst dabei sein? Dann meld dich an, pack deine Freunde ein und mach dich bereit. Es wird wild, warm und wunderbar. 🌞💛 Wir laden euch ein zu einem Wochenende voller Magie, Musik und Miteinander: Gleiswechsel Vol. 02 – Freunde feiern auf Lok. Vom 4. bis 7. September 2025 verwandelt sich der alte Bahnhof Oderberg-Bralitz in einen kleinen Kosmos aus Kreativität, Wärme und Freude. Ein Ort, an dem Geschichten geschrieben werden – zwischen Sonnenuntergang, Lagerfeuer und Bassline. Stell dir vor: Du kommst an einem sonnigen Donnerstagnachmittag an, steigst aus dem Auto oder dem letzten kleinen Bus, atmest tief ein und bist… woanders. Abgeschieden, aber nicht einsam. Versteckt zwischen Wiesen, Wald und Geschichte liegt der alte Bahnhof – mit Backsteinfassade, knarrenden Dielen und Herzklopfen. Willkommen zu deinem Sommerabschluss. Hier ist alles ein bisschen anders. Kein großes Line-up, kein Kommerz – sondern du. Du, deine Freunde, Freundes Freunde und ein Ort, der zum Mitmachen einlädt. Tagsüber gibt’s Waldspaziergänge, Radtouren zum See (Fahrräder stehen bereit!), Kochsessions in der großen Bahnhofsküche oder einfach nur in der Sonne liegen und Tischtennis spielen. Du möchtest Improtheater ausprobieren oder mal DJ sein? Kein Problem – Bühne frei für alle, die sich trauen. Abends wird’s zauberhaft: Wenn die Sonne untergeht, knistern die Lagerfeuer, Gitarren erklingen, Stimmen verschmelzen beim gemeinsamen Singen oder Lachen. Es wird getanzt, geredet, gegessen, gestaunt. Vielleicht findest du dich um Mitternacht beim Pub-Quiz wieder oder nimmst an einer emotionalen Gesprächsrunde teil, irgendwo zwischen Lichtkette und Waldrand. Oder du mixt Drinks für andere, weil du’s einfach gern machst. Der Bahnhof ist mehr als nur Schlafplatz – er ist Spielwiese, Rückzugsort und Festivalgelände in einem. Du kannst drinnen im Schlafsaal nächtigen oder draußen unter den Sternen zelten. Bring deine Decke mit und vielleicht einen Lieblingssnack zum Teilen. Hier ist alles „Sharing is Caring“. Gleiswechsel bedeutet: Perspektivwechsel, Herzensverbindung, kreatives Ausprobieren. Für vier Tage sind wir einfach da. Ohne Druck. Ohne Erwartungen. Aber mit ganz viel Liebe. Du willst dabei sein? Dann meld dich an, pack deine Freunde ein und mach dich bereit. Es wird wild, warm und wunderbar. 🌞💛

ES
wird

Gleiswechsel Vol. 02

Meet us here
DO 04.09.25 – So 07.09.25

WILD!
GET READY!

Live-Musik

Lagerfeuer

Baden am See

Pub-Quiz

Waldspaziergänge

Deepe Talks

Kreative Impulse

Sauna

Tischtennisturnier

uvm.